EK_OM_Kampagne_ElbeKliniken.jpeg
EK_OM_Kampagne_ElbeKliniken.jpeg
EK_OM_Kampagne_ElbeKliniken_Intensiv3.jpeg
EK_OM_Kampagne_ElbeKliniken_Intensiv3.jpeg
EK_OM_Kampagne_ElbeKliniken_Arzt.jpeg
EK_OM_Kampagne_ElbeKliniken_Arzt.jpeg
previous arrow
next arrow

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Ich schätze an meinem verantwortungsvollen Job die Abwechslung und den ständigen Kontakt mit Kolleg:innen und Patient:innen. 

Maike Kierstein

Hygienefachkraft
in den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude

Unsere OP-Teams in den Elbe Kliniken Stade und Buxtehude sind wirklich großartig: Wir arbeiten hier tagtäglich auf Augenhöhe und Hand in Hand.

Thomas Meyer

OP-Leiter im
Elbe Klinkum Buxtehude



Ich mache meinen Job gerne, weil er abwechslungsreich ist und viele Perspektiven bietet.

Fatima Chokair

Assistenzärztin der
Klinik für Kardiologie
im Elbe Klinikum Stade

Unsere Ausbildungs-Leitlinien 

Wir kommunizieren innerhalb und außerhalb unserer Schulen mit gegenseitiger Wertschätzung. Uns zeichnet Verlässlichkeit gegenüber unseren Interessenten aus, dies bedeutet auch, dass die gesetzlichen Anforderungen an die verschiedenen Bildungsgänge erfüllt werden. Als Lerndienstleister legen wir Wert auf die Rückmeldungen von Interessierten und nutzen diese für unsere Weiterentwicklung. Die Rahmenbedingungen der Schule werden kontinuierlich angepasst und erfüllen die Anforderungen des Bildungsprozesses. 


ELSA - Der außerschulische Lernort

Was wir anbieten:
Durch die Vielzahl von Ausbildungen können wir vor Ort an den Schulen Kursangebote sowohl zur Unterstützung des naturwissenschaftlichen Unterrichts (Biologie, Physik) als auch Workshops und Kurse, die eher den Fächern der Sozialwissenschaften und Deutsch (Kommunikation, Umgang mit „Anderssein“) oder dem Bereich der Sporttheorie zugeordnet werden können, anbieten. Auch ethische Fragestellungen aus den Gebieten der medizinischen Diagnostik, der Intensivmedizin und der allgemeinen Gesundheit sind bei uns praxisnah vermittelbar. Alle Kurse und die jeweiligen Details finden Sie im entsprechenden Programmheft (pdf) – schau doch einfach mal rein! 

Voraussetzungen:
Eine inhaltliche Vorbereitung ist im Regelfall nicht notwendig. Die Anzahl der Teilnehmenden liegt üblicherweise zwischen 16 und 20 Schülerinnen und Schülern, einige Kurse sind dabei auch für größere Teilnehmerzahlen ausgelegt. Die Kopplung zweier Kursangebote ist ebenfalls möglich.

Kosten:
Bei den Experimentalkursen wird eine Pauschale von 5,00 € bis 10,00 € pro Teilnehmenden für anfallende Materialkosten erhoben.

Veranstaltungsort und -termine:
In der Regel finden die Kurse in den Medizinischen Fachschulen auf dem Gelände des Elbe Klinikum Stade statt. Die Termine für die einzelnen Kurse sind frei wählbar. 

Weitere Fragen? Interessenten wenden sich bitte per E-Mail oder telefonisch an 

Medizinische Fachschulen
Telefon Sekretariat 04141 97-1601
oder Elsa 04141 97 1601-2242
E-Mail: elsa@elbekliniken.de     

Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gGmbH
Bremervörder Str. 111
21682 Stade

Zahlen im Überblick

Unsere Standorte

Ihre Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle

Voll- oder Teilzeit, Schichtmodell, Vertrauensarbeitszeit – unsere Arbeitszeitmodelle sind so vielfältig wie unsere Mitarbeitenden.

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen Sie dabei, beruflich nicht auf der Stelle zu treten. Bilden Sie sich regelmäßig mit unserer Hilfe fort und weiter.

Fahrrad-Leasing

Tun Sie sich und der Umwelt einen Gefallen. Wir bieten Ihnen Fahrrad- oder E-Bike-Leasing mit Zuschuss durch den Arbeitgeber an.

Kinderbetreuung

Wir kooperieren mit Kindergärten in Klinik-Nähe. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Nachwuchs während der Arbeitszeit liebevoll und altersgerecht betreut wird.

Rabatte für Mitarbeiter:innen

Sparen Sie bares Geld bei vielen Einzelhändlern in der Region dank Mitrabeitervorteilskarte.

Präventionskurse

Profitieren Sie von unseren kostenlosen Gesundheitsangeboten und halten Sie sich fit und gesund.

Interesse geweckt?