Ein Job zum Anpacken und Organisieren: Werde Fachkraft für Lagerlogistik!
Du behältst gern und gut den Überblick? Du möchtest dich gern mit Deiner analytischen Denkweise einbringen, aber auch mit den Händen arbeiten? Dann ist die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik wie für Dich gemacht! Dabei lernst Du, wie Güter fachgerecht gelagert werden, prüfst und verbuchst Wareneingänge, kommissionierst Anforderungen anhand von Scannern, packst diese nach Vorgaben der Stationen ein und bereitest die Ware zum Versand vor. Lagerbestandskontrollen und die Hilfe bei Inventurarbeiten runden Dein Aufgabengebiet ab. Nach Abschluss der Berufsausbildung und einschlägiger Berufserfahrung gibt es für Fachkräfte für Lagerlogistik vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Was Dich erwartet:
Die Ausbildung ist im dualen System organisiert. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der BBS 2 in Stade, die praktische Ausbildung findet im Logistikzentrum der Elbe Kliniken Stade-Buxtehude in Buxtehude statt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit einer abschließenden staatlichen Prüfung
Ausbildungsbeginn: jährlich am 1. August
Voraussetzungen:
-
Realschulabschluss/ guter Hauptschulabschluss
-
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
-
Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
-
räumliches Denken
-
gute Auge-Hand Koordination
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik hast, dann lasse uns gerne Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format zukommen. Von Bewerbenden aus dem Ausland benötigen wir zusätzlich den Nachweis einer Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung sowie die Anerkennung der Zeugnisse von der zuständigen Behörde.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 831,35 €
- 2. Lehrjahr: 865,51 €
- 3. Lehrjahr: 911,06 €
Dein Ansprechpartner
Du hast Fragen zum Ausbildungsberuf oder benötigst nähere Informationen zur Bewerbung?
Dann wende Dich gern telefonisch oder per E-Mail an:
Personalservice
Telefon: 04141 97-2662
E-Mail: personalservice@elbekliniken.de
Als größter Ausbildungsbetrieb der Region bilden wir zielgerichtet für den eigenen Bedarf aus. Eine Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung ist unser Ziel.