Ein echter Traum-Job: Werde Anästesietechnische Assistenz!
Biologie und Chemie gehören zu Deinen Lieblingsfächern? Du wärst gern ganz nah dran an den Patient:innen, um sie durch die Ausnahmesituation einer OP zu begleiten? Dann ist die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) möglicherweise genau das Richtige für Dich. Werde ein wichtiger Teil unseres OP-Teams! Mit einer Ausbildung zur ATA qualifizierst Du Dich für die direkte Mitarbeit in unserem OP. Du betreust die Patient:innen von der Einleitung der Narkose bis hin zum Erwachen nach der Narkose im Aufwachraum. Zudem wirkst Du bei der Vor- sowie Nachsorge der Narkosen mit, unterstützt bei der Überwachung der Vitalfunktionen und stehst den Patient:innen stets als Ansprechperson zur Seite. In der Ausbildung erlernst Du die vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst und den unterschiedlichen Funktionsbereichen.
Was Dich erwartet:
Die theoretische Ausbildung findet ganztägig und im Blocksystem an den entsprechenden Studientagen im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) in Hamburg statt.
Die praktische Ausbildung absolvierst Du in den verschiedenen, teilweise vorgeschriebenen Fachbereichen der Kliniken an den Standorten Stade und Buxtehude.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit einer abschließenden staatlichen Prüfung
Ausbildungsbeginn: jährlich am 1. März und 1. September
Voraussetzungen:
-
Realschulabschluss/ gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
-
Gute Noten in Deutsch und naturwissenschaftlichen Fächern
-
Ausgeprägte Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit
-
Hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einfühlungsvermögen
-
Ärztliche Eignungsbescheinigung
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz hast, dann lass uns gern Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format zukommen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.087,58 €
- 2. Lehrjahr: 1.121,75 €
- 3. Lehrjahr: 1.167,30 €
Dein Ansprechpartner
Du hast Fragen zum Ausbildungsberuf oder benötigst nähere Informationen zur Bewerbung?
Dann wende Dich gerne telefonisch oder per E-Mail an:
Personalservice
Telefon: 04141 97-2662
E-Mail: personalservice@elbekliniken.de
Als größter Ausbildungsbetrieb der Region bilden wir zielgerichtet für den eigenen Bedarf aus. Eine Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung ist unser Ziel.