Du hast Bock auf was Großes? Du willst sicher in die Zukunft?
Dann sollten wir uns kennenlernen.

Azubi-Infostunde in den Elbe Kliniken:

  • Freitag, 16. Mai 2025
  • Freitag, 5. September 2025
  • Freitag, 7. November 2025

Jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr!

 

Wir informieren zu folgenden Ausbildungsberufen:

  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
  • Physiotherapeut (m/w/d)
  • Medizinische Technologen für Radiologie (m/w/d)
  • Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

 

Es erwarten Dich viele spannende Aktionen vor Ort, z.B.:

  • Spurensuche im Labor „Du entkommst mir nicht“ – was man nicht sieht und es ist trotzdem da
  • Überraschungs-Ei Röntgen
  • Pflegesimulator
  • Kraftmessplatte

Kostenloses Parken auf dem Mitarbeiter-Parkplatz möglich!

Wir freuen uns auf Dich!

Elbe Klinikum Stade
Im Gebäude Medizinische Berufsfachschulen
Bremervörder Str. 111 · 21682 Stade
Telefon 04141 97-1601 oder -1602

 

Unsere Ausbildungs-Leitlinien 

Wir kommunizieren innerhalb und außerhalb unserer Schulen mit gegenseitiger Wertschätzung. Uns zeichnet Verlässlichkeit gegenüber unseren Interessenten aus, dies bedeutet auch, dass die gesetzlichen Anforderungen an die verschiedenen Bildungsgänge erfüllt werden. Als Lerndienstleister legen wir Wert auf die Rückmeldungen von Interessierten und nutzen diese für unsere Weiterentwicklung. Die Rahmenbedingungen der Schule werden kontinuierlich angepasst und erfüllen die Anforderungen des Bildungsprozesses. 


ELSA - Der außerschulische Lernort

Was wir anbieten:
Durch die Vielzahl von Ausbildungen können wir vor Ort an den Schulen Kursangebote sowohl zur Unterstützung des naturwissenschaftlichen Unterrichts (Biologie, Physik) als auch Workshops und Kurse, die eher den Fächern der Sozialwissenschaften und Deutsch (Kommunikation, Umgang mit „Anderssein“) oder dem Bereich der Sporttheorie zugeordnet werden können, anbieten. Auch ethische Fragestellungen aus den Gebieten der medizinischen Diagnostik, der Intensivmedizin und der allgemeinen Gesundheit sind bei uns praxisnah vermittelbar. Alle Kurse und die jeweiligen Details finden Sie im entsprechenden Programmheft (pdf) – schau doch einfach mal rein! 

Voraussetzungen:
Eine inhaltliche Vorbereitung ist im Regelfall nicht notwendig. Die Anzahl der Teilnehmenden liegt üblicherweise zwischen 16 und 20 Schülerinnen und Schülern, einige Kurse sind dabei auch für größere Teilnehmerzahlen ausgelegt. Die Kopplung zweier Kursangebote ist ebenfalls möglich.

Kosten:
Bei den Experimentalkursen wird eine Pauschale von 5,00 € bis 10,00 € pro Teilnehmenden für anfallende Materialkosten erhoben.

Veranstaltungsort und -termine:
In der Regel finden die Kurse in den Medizinischen Fachschulen auf dem Gelände des Elbe Klinikum Stade statt. Die Termine für die einzelnen Kurse sind frei wählbar. 

Weitere Fragen? Interessenten wenden sich bitte per E-Mail oder telefonisch an 

Medizinische Fachschulen
Telefon Sekretariat 04141 97-1601
oder Elsa 04141 97 1601-2242
E-Mail: elsa@elbekliniken.de     

Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gGmbH
Bremervörder Str. 111
21682 Stade