Ein Job mit Detektivarbeit: Werde Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik! 

Bei Dir stimmt die Chemie? Du bist ein analytischer Geist, experimentierst gern und magst es, Zusammenhänge aufzudecken? Blut, Gewebe, Bakterien - all das fasziniert Dich? Dann könnte die Ausbildung zur/zum Medizinischen Technolog:in/ für Laboratoriumsanalytik (MTL) genau das Richtige für Dich sein! Damit qualifizierst Du Dich für die (Früh-)Erkennung von Krankheiten und die Kontrolle des Behandlungserfolges aufgrund labortechnischer Analysen und Auswertungen. 

Was Dich erwartet

Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Schule für technische Assistent:innen in der Laboratoriumsmedizin der Elbe Kliniken.
Die praktische Ausbildung absolvierst Du in Kliniken und Instituten im gesamten Elbe-Weser-Raum, insbesondere in Stade, Buxtehude und Hamburg.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit einer staatlichen Prüfung am Ende.

Ausbildungsbeginn: Jeweils 1. Oktober 

Bewerbungen sind bei uns jederzeit willkommen. 

Voraussetzungen

  • Mittlerer Bildungsabschluss 

  •  Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern 

  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs

Adresse
Schule für Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
Bremervörder Str. 111
21682 Stade

Sekretariat:
Telefon: 04141 97-1602
E-Mail: mtl.schule@elbekliniken.de

Auswahlverfahren

Eine Bewerbung kann jederzeit erfolgen. Die Bewerbungen werden nach ihrem zeitlichen Eingang berücksichtigt. Bei Erfüllung der Voraussetzungen bekommst Du einen Termin zum Auswahlverfahren. Eine Zusage wird durch Zusendung des Ausbildungsvertrags erteilt. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn er unterschrieben bei der Schule eingegangen ist.

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Lehrjahr: 1.156,19 €
  • 2. Lehrjahr: 1.224,59 €
  • 3. Lehrjahr: 1.334,74 €

Die Mitarbeitervorteilskarte hilft Dir in vielen Bereichen vor Ort oder online günstiger einzukaufen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Unsere Ausbildungs-Leitlinien 

Wir kommunizieren innerhalb und außerhalb unserer Schulen mit gegenseitiger Wertschätzung. Uns zeichnet Verlässlichkeit gegenüber unseren Interessenten aus, dies bedeutet auch, dass die gesetzlichen Anforderungen an die verschiedenen Bildungsgänge erfüllt werden. Als Lerndienstleister legen wir Wert auf die Rückmeldungen von Interessierten und nutzen diese für unsere Weiterentwicklung. Die Rahmenbedingungen der Schule werden kontinuierlich angepasst und erfüllen die Anforderungen des Bildungsprozesses. 


ELSA - Der außerschulische Lernort

Was wir anbieten:
Durch die Vielzahl von Ausbildungen können wir vor Ort an den Schulen Kursangebote sowohl zur Unterstützung des naturwissenschaftlichen Unterrichts (Biologie, Physik) als auch Workshops und Kurse, die eher den Fächern der Sozialwissenschaften und Deutsch (Kommunikation, Umgang mit „Anderssein“) oder dem Bereich der Sporttheorie zugeordnet werden können, anbieten. Auch ethische Fragestellungen aus den Gebieten der medizinischen Diagnostik, der Intensivmedizin und der allgemeinen Gesundheit sind bei uns praxisnah vermittelbar. Alle Kurse und die jeweiligen Details finden Sie im entsprechenden Programmheft (pdf) – schau doch einfach mal rein! 

Voraussetzungen:
Eine inhaltliche Vorbereitung ist im Regelfall nicht notwendig. Die Anzahl der Teilnehmenden liegt üblicherweise zwischen 16 und 20 Schülerinnen und Schülern, einige Kurse sind dabei auch für größere Teilnehmerzahlen ausgelegt. Die Kopplung zweier Kursangebote ist ebenfalls möglich.

Kosten:
Bei den Experimentalkursen wird eine Pauschale von 5,00 € bis 10,00 € pro Teilnehmenden für anfallende Materialkosten erhoben.

Veranstaltungsort und -termine:
In der Regel finden die Kurse in den Medizinischen Fachschulen auf dem Gelände des Elbe Klinikum Stade statt. Die Termine für die einzelnen Kurse sind frei wählbar. 

Weitere Fragen? Interessenten wenden sich bitte per E-Mail oder telefonisch an 

Medizinische Fachschulen
Telefon Sekretariat 04141 97-1601
oder Elsa 04141 97 1601-2242
E-Mail: elsa@elbekliniken.de     

Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gGmbH
Bremervörder Str. 111
21682 Stade