Ein Job voller W-LAN: Werde Fachinformatiker:in!
Programmiersprachen, Computersysteme, Mathe und Englisch: Diese Kombination spricht Dich an? Du tüftelst auch privat gern an Computern herum und interessierst Dich für mehr als Gaming und Onlineshopping? Dann ist die Ausbildung zum/r Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration womöglich genau das Richtige für Dich! Dabei erlernsgt Du die Planung, Installation und Konfiguration komplexer Informationssysteme und schaffst damit die Voraussetzung für die reibungslose Kommunikation bei einem modernen Gesundheitsdienstleister. Du sorgst dafür, dass die vernetzten Systeme einschließlich Hard- und Software einsatzbereit und leicht zu bedienen sind. Zusätzlich unterstützt Du alle Mitarbeitenden bei Fragen rund um die EDV.
Was Dich erwartet:
Die Ausbildung ist im dualen System organisiert. Das bedeutet, dass die theoretische Ausbildung in der Berufsschule stattfindet, während die praktische Ausbildung in den Elbe Kliniken erfolgt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit einer abschließenden staatlichen Prüfung
Ausbildungsbeginn: jährlich am 1. August
Voraussetzungen:
-
Guter Realschulabschluss/gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
-
Gute Noten in Deutsch und Mathe
-
Ausgeprägte Informatikkenntnisse sowie Kunden- und Serviceorientierung
-
Logisches Denkvermögen sowie Geduld
-
Sichere Englischkenntnisse
-
Organisationstalent und Flexibilität
-
Engagement und Lernbereitschaft
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung zum/r Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration hast. dann lass uns gern Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format zukommen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 888,28 €
- 2. Lehrjahr: 922,45 €
- 3. Lehrjahr: 968,00 €
Dein Ansprechpartner
Du hast Fragen zum Ausbildungsberuf oder benötigst nähere Informationen zur Bewerbung?
Dann wende Dich gerne telefonisch oder per E-Mail an:
Personalservice
Telefon: 04141 97-2662
E-Mail: personalservice@elbekliniken.de
Als größter Ausbildungsbetrieb der Region bilden wir zielgerichtet für den eigenen Bedarf aus. Eine Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung ist unser Ziel.