Ein Job, der bewegt: Werde Physiotherapeut:in!
Du bist sportlich und davon überzeugt, dass Bewegung heilen kann? Dann bringst Du schon zwei wichtige Voraussetzungen mit, um Physiotherapeut:in zu werden. Wenn Du auch noch dual studieren möchtest, bist Du bei uns bestens aufgehoben. Die Elbe Kliniken bieten Dir in Kooperation mit der hochschule 21 in Buxtehude ein umfassendes und praxisnahes Studium der Physiotherapie. Mit Beendigung des Studiums erhältst Du den Bachelor (B.Sc.) als akademischen Abschluss sowie die staatliche Prüfung nach dem Berufsgesetz der Physiotherapeut:innen.
Diese doppelte Abschlussqualifikation der Elbe Kliniken ist in Deutschland einzigartig und macht Dich fit für eine Karriere im Gesundheitssystem.
Das physiotherapeutische Tätigkeitsfeld
Für viele Menschen ist die Physiotherapie der Schlüssel zur Förderung und Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit, zur Selbstständigkeit und zur Verbesserung der Lebensqualität. Dazu zählen u.a. Menschen mit Halbseitenlähmungen nach einem Schlaganfall, Menschen mit Rücken- und Schulterbeschwerden, Sportler:innen mit unterschiedlichen Verletzungen sowie Säuglinge mit Entwicklungsverzögerungen. Hieraus ergeben sich für Physiotherapeut:innen aktuelle und neue Aufgabenfelder mit wachsenden und komplexen Verantwortungsprofilen. Bei den Elbe Kliniken und unseren unmittelbaren Praxispartnern ergeben sich beste Versorgungs- und Rehabilitationsangebote.
Professionell und kompetent
Das Studium beinhaltet modulare Lehr- und Lerninhalte. Wir bieten unseren Studierenden ein interprofessionelles Lernen sowie eine intensive Theorie-Praxis-Begleitung. In unserem modernen didaktischen Konzept wird fallorientiert und praxisnah gelehrt und gelernt. Durch die frühe Integration der praktischen Ausbildung wird der Theorie-Praxis-Transfer im Studium besonders gefördert. Ziel ist es, unsere Studierenden sowohl theoretisch als auch praktisch auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und sie zu eigenverantwortlichem therapeutischen Handeln zu befähigen.
Bewerbung und Aufnahmeverfahren
Das Aufnahmeverfahren erfolgt in Kooperation mit der hochschule 21, jeweils einmal monatlich von Januar bis Mai. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai eines Jahres.
Das Aufnahmeverfahren setzt sich i.d.R aus einem ca. 20-minütigen Einzelinterview und einem sensomotorischen Test zusammen. Bitte plane mindestens einen halben Tag für das gesamte Aufnahmeverfahren ein.
Weitere Informationen findest Du auf der Webseite unseres Kooperationspartners, der hochschule 21: https://www.hs21.de/fuer-bewerber/studiengaenge/physiotherapie-dual/aufnahmeverfahren-physiotherapie-dual/
Du kannst Dich auch direkt über das Online-Portal der hochschule 21 bewerben.
Unterkunft
Für Unterkünfte kooperieren die Elbe Kliniken mit der Wohnstätte Stade sowie der BuxBau Buxtehude.
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.156,19 €
- 2. Lehrjahr: 1.224,59 €
- 3. Lehrjahr: 1.334,74 €
Ansprechpartner im Bereich Unterkunft:
Sekretariat
Telefon: 04141 - 97-1602
E-Mail: pt.schule@elbekliniken.de
Dein Kontakt
E-Mail-Kontakt: pt.schule@elbekliniken.de